Religionsunterricht

Religionsunterricht Gruppenarbeit
Im schulischen Religionsunterricht werden die Schülerinnen und Schüler mit biblischen Geschichten vertraut gemacht. Daneben werden Einsichten in Sinn- und Wertfragen vermittelt, die Auseinandersetzung mit Ideologien, Weltanschauungen und Religionen ermöglicht und zu verantwortlichem Handeln in der Gesellschaft motiviert.
Primarschule
Der Religionsunterricht wird innerhalb des Stundenplans angeboten und ökumenisch (das heisst katholisch und evangelisch gemeinsam) von einer kirchlichen Lehrperson erteilt. Von der 1. bis 6. Klasse besuchen die Kinder jeweils eine Lektion pro Woche den Religionsunterricht (Ausnahme: in der 2. Klasse zwei Lektionen pro Woche).
Dazu kommt ab der 3. Klasse das Wahlpflichtfach ERG (Ethik, Religionen, Gemeinschaft) mit einer Lektion pro Woche. Dieses ist verpflichtend. Zur Wahl stehen ERG Kirchen oder ERG Schule.
Alle Eltern erhalten jeweils auf das neue Schuljahr einen Brief mit ausführlichen Informationen zum angebotenen Unterricht.
Elternbrief 2. Kiga Andwil-Arnegg
Elternbrief 2.Kiga Gossau
Elternbrief ERG Andwil-Arnegg
Elternbrief ERG Gossau
Dazu kommt ab der 3. Klasse das Wahlpflichtfach ERG (Ethik, Religionen, Gemeinschaft) mit einer Lektion pro Woche. Dieses ist verpflichtend. Zur Wahl stehen ERG Kirchen oder ERG Schule.
Alle Eltern erhalten jeweils auf das neue Schuljahr einen Brief mit ausführlichen Informationen zum angebotenen Unterricht.
Elternbrief 2. Kiga Andwil-Arnegg
Elternbrief 2.Kiga Gossau
Elternbrief ERG Andwil-Arnegg
Elternbrief ERG Gossau
Oberstufe
In der Oberstufe besuchen die Jugendlichen eine Lektion pro Woche das Wahlpflichtfach ERG. Daneben finden die ausserschulischen Erlebnisprogramme statt.
In der 3. Oberstufe ist das Konfjahr mit verschiedenen Kursen, Konftagen und der Konfreise. Wer am Konfjahr teilnehmen möchte, besucht in der 1. und 2. Oberstufe das Wahlpflichtfach ERG Kirchen und genügend Erlebnisprogramme.
Elternbrief ERG 6. Klasse Gossau
In der 3. Oberstufe ist das Konfjahr mit verschiedenen Kursen, Konftagen und der Konfreise. Wer am Konfjahr teilnehmen möchte, besucht in der 1. und 2. Oberstufe das Wahlpflichtfach ERG Kirchen und genügend Erlebnisprogramme.
Elternbrief ERG 6. Klasse Gossau
Kontakt
Ressort: Unterricht
Verena Bruderer-Strupler
Tulpenstrasse 21
9200 Gossau
verena.bruderer@evanggossau.ch
071 385 75 31
Verena Bruderer-Strupler
Tulpenstrasse 21
9200 Gossau
verena.bruderer@evanggossau.ch
071 385 75 31
Fachlehrkräfte für Religionsunterricht
Pfarrer
Klaus Fischer
Hochstrasse 1
9200 Gossau SG
klaus.fischer@evanggossau.ch
071 577 09 42
079 788 97 52
Klaus Fischer
Hochstrasse 1
9200 Gossau SG
klaus.fischer@evanggossau.ch
071 577 09 42
079 788 97 52